1. Themenabend:
„Herausforderungen in Patchwork-Familien meistern“
Leben Sie in einer Patchwork-Familie oder denken Sie darüber nach, eine solche zu gründen? Das Zusammenleben in einer Familie, die aus Mitgliedern verschiedener vorheriger Familien besteht, kann eine bereichernde Erfahrung sein – aber auch mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Unterschiedliche Gewohnheiten, Erwartungen und emotionale Hintergründe treffen aufeinander und erfordern viel Verständnis und offene Kommunikation. An diesem Kurstag beleuchten wir die typischen Schwierigkeiten in Patchwork-Familien. Mit Hilfe von Systemischen Aufstellungen möchte ich Ihnen praktische Wege aufzeigen, was Sie zu einem harmonischen Miteinander beitragen können. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte vermeiden, Beziehungen stärken und ein liebevolles Zuhause für alle Familienmitglieder schaffen.
Der Kurs findet am Freitag, 19.09.2025 von 18.00 bis 21.30 Uhr statt.
Kosten 60,-
Anmeldung unter praxis@carola-leitenmaier.de oder 0821-2991909.
Der Kursort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Jeder Themenabend kann einzeln unabhängig voneinander gebucht werden.
2. Themenabend:
„Miteinander statt gegeneinander – als Eltern einen gemeinsamen Weg finden“
Probleme in der Kindererziehung können vielfältig sein und reichen von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu schwerwiegenden Krisen. Häufige Probleme sind beispielsweise Schwierigkeiten mit der Umsetzung von Regeln, Autoritätskonflikte, mangelnde Motivation, fehlendes Selbstwertgefühl u.v.m.
Es ist hilfreich, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor sie sich verfestigen.
Aber auch wenn sich diese oder andere Probleme bereits verfestigt haben, an diesem Kursabend erfahren Sie, u.a. mit Hilfe von Systemischen Aufstellungen, wie diese angegangen und aufgelöst werden können, wie Ihr Familienleben wieder harmonischer und liebevoller werden kann.
Der Kurs finden am Freitag, 31.10.2025 von 18.00 bis 21.30 Uhr statt.
Kosten 60,-
Anmeldung unter praxis@carola-leitenmaier.de oder 0821-2991909.
Der Kursort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Jeder Themenabend kann einzeln unabhängig voneinander gebucht werden.
