Systemische Aufstellungen

Eine Systemische Aufstellung, auch als Familienaufstellung bekannt, ist eine angeleitete Form der Selbsterfahrung, bei der der Fragesteller, nach einem Gespräch mit der Aufstellungsleitung, seine Familie – sei es als Herkunftssystem (Eltern, Geschwister) oder als Gegenwartssystem (Partner, Kinder, weitere Bezugspersonen) – im Raum aufstellt. Die Personen, die für diese Familienmitglieder ausgewählt werden, bezeichnet man als Stellvertreter. …

Ausbildung

Ausbildung „Systemische Aufstellung“ – ein Kurs nicht nur für Therapeuten Ausbildungsinhalt In diesem Kurs erlernen Sie die Methode der Systemischen Aufstellung bzw. der Familienaufstellung durch Selbsterfahrung, Beobachtung und aktives Mitwirken. Auch die verschiedenen Formen der Aufstellungsarbeit, wie zum Beispiel dynamische Aufstellungen, Organisationsaufstellungen, verdeckte Aufstellungen u.m., werden in diesem Kurs vorgestellt. An jedem Kurstag wechseln sich …