Teamaufstellungen

Team- oder Organisationsaufstellungen sind Methoden, die dazu dienen, die unsichtbaren Strukturen und Beziehungen innerhalb einer Organisation zu erkennen. Sie werden häufig im Kontext der Unternehmensberatung, Teamentwicklung oder persönlichen Beratung eingesetzt, um verborgene Strukturen, Dynamiken und unbewusste Zusammenhänge innerhalb von Organisationen sichtbar zu machen.

Bei einer Organisationsaufstellung werden Mitglieder des Unternehmens (oder auch Stellvertreter) in einem Raum angeordnet, um die Beziehungen und Strukturen der Organisation symbolisch darzustellen. Die Stellvertreter übernehmen dabei die Rollen von Elementen wie Abteilungen, Führungskräften oder Werten.

Ziel dieser Methode ist es, verborgene Dynamiken und Konflikte aufzudecken, die das Verhalten der Organisation beeinflussen. Durch das visuelle und räumliche Darstellen der verschiedenen Elemente können neue Einsichten gewonnen und Lösungen für bestehende Herausforderungen gefunden werden. Organisationsaufstellungen helfen dabei, komplexe Probleme zu verstehen und oft tiefere, unbewusste Zusammenhänge sichtbar zu machen, die dann angegangen werden können.

Die Organisationsaufstellung biete ich sowohl in Einzel- als auch Gruppensitzungen an.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne. Nach einem ausführlichen Gespräch erstelle ich Ihnen ein Angebot.